Dieses grösste zusammenhängende Teeanbaugebiet der Erde liegt in Nordost-Indien, an der Grenze zu Myanmar, dem ehemaligen Birma. Assam-Tee ist kräftig, voll, rund, ausgewogen, malzig und hat eine dunkel rotbraun leuchtende Tassenfarbe. Assam-Tee ist meistens die Grundlage für die berühmten ostfriesischen Mischungen.
Ein Assam Broken, der nach der CTC-Methode Crushing-Tearing-Curling (=zermahlen-zerreißen-rollen) hergestellt wurde; kugeliges Blatt, dunkelabgießender, malziger, kräftiger Tee. Herrausragender Geschmack mit Sahne und Kandis. Der Tee für Kunden, die von Kaffee auf Tee umsteigen wollen.
ab 2,50 EUR
exkl.
Der kräftige Schwarztee überzeugt durch sein vollwürziges Aroma und eine schöne kupferfarbene Tasse. Auch für die Zugabe von Milch/Sahne hervorragend geeignet.
ab 3,90 EUR
incl. 7 % MwSt. exkl.
39,00 EUR pro kg
Der Teegarten Mokalbari befindet sich im Dibrugarh-Distrikt und hat eine Größe von ca. 775 Hektar, wovon ca. 559 Hektar mit Tee bestellt werden. Aus der Juni-Ernte stammt dieser Tee mit schwarzem Blatt und goldenen Tips, ein Zeichen für viele wertvolle Blattspitzen. Eine Rarität mit aromatischem Geschmack in dunkler, rot-brauner Farbe.
ab 5,90 EUR
incl. 7 % MwSt. exkl.
59,00 EUR pro kg
Mangalam zählt zu den Top-Gärten im Anbaugebiet Assam. Ein Spitzen-Assam-Broken mit einem tippy Blatt, hocharomatisch, mit wenig Gerbsäure, elegant ausgewogen im Geschmack. Ideal für hartes und weiches Wasser.
ab 6,10 EUR
exkl.